6-Tage-Yoga-Waldferien im alten Odenwald am Nibelungen-Wanderweg mit Malu Lopez, Anna Galt und Yanina Prenzlau

Genieße mit uns den Sommer bei einem 6-Tage/5-Nächte-Retreat in unserem yellow yoga Gemeinschaftshaus im wunderschönen Odenwald, ca. 1 Stunde von Heidelberg entfernt.

Begleitet wirst Du dabei von 3 unserer yellow yoga Lehrer*innen, Malu, Anna und Yanina, die Dir mit ihrer Erfahrung liebevoll zur Seite stehen und täglich verschiedene Kundalini, Vinyasa, Yin und Restorative-Yogaeinheiten unterrichten. Neben Yoga bieten Dir die Waldferien noch viele weitere wunderbare Dinge: Atemübungen (Pranayama) und Meditation, Klangreisen und Massagen, Gesprächsrunden und Singkreise, Lagerfeuer und Sauna! Retreat-Zeit ist eine Zeit für Transformation und (Selbst-)Heilung, eine Zeit um Kraft zu tanken. Eine Zeit für Dich selbst – und eine Zeit miteinander, in einer wunderbaren Community.

Wir freuen uns auf Dich!

Über die yellow yoga Gebhardshütte.
Mitten im Odenwald, direkt am Nibelungensteig, stieß Claudia, die Gründerin von yellow yoga, zusammen mit ihrer Familie auf die wunderschöne Gebhardshütte, die bislang eine Wanderherberge war. Bereits seit drei Jahren wächst der Ort langsam aber stetig zu einem gemütlichen Seminarhaus heran. Die Gebhardshütte liegt tief verborgen im Wald, weit weg von jeglichem Großstadtlärm. Sie hat einen wunderschönen und großen Garten, eine geräumige Bauernküche mit einem Gastraum für 28 Personen, viele stille Rückzugsorte, mehrere Balkone, liebevoll gestaltete Zimmer und einen kleinen Meditationsraum für bis zu 14 Yogis. Die Ausstattung mit ihren Vintage-Möbeln ist schlicht und dennoch geschmackvoll, authentisch und gleichzeitig familiär. Der Ort wurde nicht unbedingt mit besonders viel Geld, dafür aber mit sehr viel Liebe für unsere yellow yoga Community geschaffen. Unsere Yoga-Waldferien sind Gemeinschafts-Retreats im Sinne des Karma-Yoga, d.h. wir kochen gemeinsam und alle packen mit an. Auf diese Weise können wir Dir auch für wenig Geld eine längere und tiefgehendere Retreat-Erfahrung ermöglichen.

Was kannst Du erwarten?
– Mind. 2 Yogastunden täglich, offen für alle Level. Der Unterricht ist auf Englisch.
– Verschiedene Yogastile: Kundalini, Vinyasa, Yin und Restorative.
– Eine tägliche Pranayama- und eine tägliche Meditationspraxis.
– Yogatheorie und -philosophie.
– Workshops, Rituale und Lagerfeuer.
– Köstlich und frisch zubereitete vegetarisch/vegane Bio-Mahlzeiten.
– Unbegrenztes Trinkwasser, Kräutertees und frisches Obst.
– Die Erfahrung eines Morgens des Schweigens und der Stille.
– Die Möglichkeit von Massagebehandlungen (nicht im Preis inbegriffen) und ein optionaler Saunatag.
– Entspannende Spaziergänge in der herrlichen Natur, Ausflüge und Wanderungen in der näheren Umgebung.
– Bei gutem Wetter längere Wanderausflüge an den nahegelegenen Eutersee oder Marbachstausee oder eine Exkursion nach Michelstadt (nicht im Preis inbegriffen).
– Karma-Yoga = viel Spaß beim gemeinsamen Schnippeln und Kochen 🙂
– Und natürlich: eine wunderbare Zeit!

*** Bitte beachte, dass die Retreats nur dann stattfinden, wenn mind. 8 Teilnehmer*innen zusammenkommen und der dritte Lehrer nur dabei ist, wenn wir mehr als 13 Yogis sind.

Thema
Das Universum außerhalb und innerhalb
Eine ganzheitliche Yogapraxis befasst sich mit allen Ebenen unseres Seins und umfasst sowohl körperliche, erhebende als auch mehr nach innen gerichtete, kontemplative Übungen. Im Hochsommer und in der Woche, in der der Perseiden-Meteoritenschauer seinen Höhepunkt erreicht, werden wir in diesem Retreat die verschiedenen Aspekte des Yogaweges erkunden. Wir werden die Energie der Sonne am Morgen mit Sonnengrüßen, somatischen Shake-Downs, Vinyasa und Kundalini begrüßen und uns am Abend mit Meditation, Mantra, Slow Flow, Yin und Sternenbeobachtung nach innen wenden. Es wird auch die Möglichkeit geben, eine Klangbad-Meditation zu erleben, bei der wir die subtilen Schwingungen der Schöpfung spüren können. Indem wir die äußeren und inneren Praktiken in Einklang bringen, werden wir entdecken, wie sich die Weite und Schönheit des Universums auch in uns selbst widerspiegeln kann.

Preise
Der Gesamtpreis mit Unterkunft und Vollverpflegung für 6 Tage/5 Nächte beträgt:
455€ im Zelt/Caravan
480€ im 4-Bettzimmer (ausgebucht!)
505€ im 3-Bettzimmer
530€ im Doppelzimmer
655€ im Einzelzimmer.

Die Anreise kann selbst organisiert werden (bitte ein stornierbares Ticket buchen) oder es können von Berlin aus von uns bereits gekaufte Gruppenreise-ICE-Tickets der Deutschen Bahn zu gesamt 50€ für Hin-und Rückfahrt inkl. der Reservierung genutzt werden (nur eine Fahrt ist auch möglich). Es gibt des Weiteren die Möglichkeit für die Unterkunft mit Arbeitsstunden für das yellow yoga Projekt zu bezahlen. Schreibe dafür an info@yellowyoga.de.

Reservierung und Zahlungen
1. Rate 130€ um Deinen Platz zu bestätigen.
2. Rate 120€ bis spätestens 10. Juli
3. Rate 120€ bis spätestens 01. August
vor Ort in bar: zwischen 85€ und 285€ für die Unterkunft, ggf. 50€ für das Bahnticket

Hier kannst Du Deinen Platz reservieren.

Beispielprogramm:

Anreise
Per Bahn:

Von Berlin können von uns bereits gekaufte Gruppenreise-ICE-Tickets der Deutschen Bahn zu gesamt 50€ für Hin-und Rückfahrt inkl. der Reservierungsgebühr genutzt werden. Bezahlung der Tickets vor Ort in der Gebhardshütte.

Hinfahrt am Donnerstag, den 10.08.09:30 Uhr Abfahrt Berlin Hauptbahnhof – 16:14 Uhr Ankunft Hetzbach Bahnhof (anschließend ist ein Snack am Bahnhof, Gepäcktransport und eine Wanderung durch den Wald geplant).
Rückfahrt am Dienstag, den 15.08.14:56 Uhr Abfahrt Hetzbach Bahnhof – 20:58 Uhr Ankunft Berlin Hauptbahnhof – 21:20 Uhr Ankunft Berlin Ostbahnhof.

Bei individueller Anreise ist der Zielbahnhof “Erbach”(Odw.) mit Weiterfahrt per Bus nach “Bullau” oder Hetzbach Beerfelden Bahnhof mit Abholung am Bahnhof. Bitte wegen der Corona-Gefahr stornierbare Tickets kaufen (im Falle einer Absage durch yellow yoga, können wir nur die Stornierungsgebühren tragen).

Per Auto:
Hier die googlemap. Wichtig! Anreise per Auto über Erbach und Bullau, sonst schickt Euch das Navi durch schwer befahrbare Waldwege. In Bullau den Krähenberger Weg nehmen (erste Abfahrt rechts) und im Wald an der Gabelung links halten. Das Haus auf dem Berg ist die Gebhardshütte.

Rückgaberecht
yellow yoga ist ein gemeinnütziges Projekt, wir tun unser Bestes um den niedrigsten Preis anzubieten und verlassen uns auf das Commitment aller Teilnehmer*innen. Die Reservierung ist verbindlich und der gezahlte Betrag kann im Falle einer Nichtteilnahme oder eines Abbruches des Kurses leider nicht zurückerstattet werden. Der Platz ist allerdings bei Verhinderung auf eine andere Person übertragbar, der Teilnehmer müsste sich dann selbst um die Vermittlung kümmern und uns die Kontaktdaten der anderen Person per Email mitteilen. Für diese Art von Rückabwicklung/Austausch berechnet yellow yoga eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 €. Diese Option ist nur bis zu 4 Tage vor dem Retreat möglich (der Austausch in solch kurzfristigen Fällen bedeutet eine große Neuorganisation von Transport, Rechnungen, Unterkünften usw.).