5-Tage-Yoga-Waldferien im alten Odenwald am Nibelungen-Wanderweg mit Valerie und Victoria

Wir laden Dich in unser neugeborenes yellow-yoga-Gemeinschaftshaus im waldigen Herzen von Deutschland, dem Odenwald ca. 1h von Heidelberg entfernt ein. Ihr könnt Euch während des 5-Tage-Retreats auf tägliches Vinyasa-, Yin-, Restorative-, Faszienyoga oder Atempraxis, Gesprächsrunden, Wanderausflüge, Massagen, Lagerfeuer, Singkreise und Meditationen freuen. Verbinde Dich mit Deiner Kraft, mit Mutter-Erde und öffne einen Raum in Dir für Transformation und Selbst-Heilung. Unsere Retreats in der Gebhardshütte sind als Gemeinschafts-Retreats auf Selbst-Kosten-Basis gedacht, d.h. wir kochen gemeinsam und alle packen mit an. Dadurch können wir für wenig Geld eine längere, tiefere Arbeit ermöglichen. Ob sich Erden beim Gärtnern, oder Auspowern beim Holzhacken, der Sapß kommt definitiv nicht zu kurz!

Thema: Finde Dein zuhause in Deinem Körper und in der Welt!

Dieses Retreat ist eine Erkundung dessen, was es bedeutet, in unserem Körper und in der Welt zu Hause zu sein. Wir werden lernen, auf unsere individuellen Körper zu hören und unsere gemeinsamen physiologischen Bedürfnisse nach Sicherheit, Klarheit und Handlungsfähigkeit zu verstehen und wie wir unterstützende Praktiken der Selbstfürsorge entwickeln können. Wir werden Raum schaffen, um uns Klarheit über die Grundwerte zu verschaffen, die jeden von uns leiten, so dass wir uns selbst dabei helfen können, Entscheidungen zu treffen, Handlungen vorzunehmen und Interaktionen von einem Standpunkt aus zu führen, der dem entspricht, was wir sind. Und mit diesem neuen Verständnis von Selbstfürsorge und einem klareren Kompass werden wir uns miteinander und mit der uns umgebenden Natur von einem geerdeten und verantwortungsbewussten Ort aus verbinden und engagieren, zum Wohle aller, denn obwohl es nützlich ist, sich manchmal von der Welt zurückzuziehen, verdient und braucht diese Welt uns mehr denn je, um in ihr zu sein und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.  Ziehen wir uns also von der Welt zurück, um mit festeren Wurzeln und mit klareren Herzen, Körpern und Köpfen in sie zurückzukehren.

Über die yellow yoga Gebhardshütte
Verborgen im Odenwald direkt am Nibelungensteig fand die Claudia, die Gründerin von yellow yoga, zusammen mit ihrer Familie die wunderschöne Gebhardshütte, die bislang eine Wanderherberge war. Bereits seit zwei Jahren wächst der Ort langsam aber stetig zu einem inspirierenden Seminarhaus heran. Die Gebhardshütte liegt abseits der Zivilisation und bringt mit viel Platz im Garten mit, eine große gemütliche Bauernküche mit einem Gastraum für 28 Personen, viele Rückzugsorte, mehrere Balkone, liebevoll gestaltete Zimmer und einen kleinen Meditationsraum (für max. 16 Yogis). Die Ausstattung ist eher einfach gehalten, authentisch und familiär. Die 3er und 4er und einige 2er Zimmer sind neu renoviert und der Holzfussboden gibt den Zimmern ein tolles Wohngefühl. Der Ort wird mit Vintage-Möbeln und wenig Geld – dafür aber mit viel Liebe ein Ort für unsere Gemeinschaft.

Was kannst Du erwarten?
– Mind. 2 Yogastunden täglich, offen für alle Niveaus. Die Klassen werden auf Englisch unterrichtet.
– Viele verschiedene Yogastile: Faszienyoga, Yin Yoga, Restorative Yoga, Power Yoga, Vinyasa …
– Eine tägliche Pranayama- und/oder eine tägliche Meditationspraxis.
– Gesprächskreise.
– Yoga-Theorie und -Philosophie.
– Workshops, Ausflüge und Rituale.
– Lagerfeuer und Grillabende.
– Karma-Yoga: viel Spaß beim gemeinsamen Schnippeln und Kochen.
– Die Erfahrung eines Morgens der Stille.
– Die Möglichkeit von Massagebehandlungen (zusätzlich zu bezahlen).
– Unbegrenztes Trinkwasser, Kräutertees und frisches Obst.
– Leckeres vegetarisches/veganes Bio-Essen, manches Gemüse kommt direkt aus dem Garten.
– Neben Yoga kannst Du auch entspannende Spaziergänge machen, die herrliche Natur genießen und kleine Wanderungen in der näheren Umgebung unternehmen.
– Bei gutem Wetter können wir Ausflüge an den Eutersee oder Marbachstausee organisieren (Fahrtkosten extra).
– Eine tolle Zeit!

Vorläufiges Programm:

Preise:
Der Gesamtpreis mit Unterkunft und Vollverpflegung für 5 Tage beträgt 340€ im Zelt, 370€ im 3/4-Bettzimmer, 400€ im Doppelzimmer und 490 € im Einzelzimmer.

zwischen 90€ und 270€Unterkunft für 5 Nächte pro Person:
90€ im Zelt
120€ im 3- oder 4-Bettzimmer mit jew. eigenem Bad, manche mit Balkon
150€ im Doppelzimmer mit eigenem Waschbecken (Bad separat)
270€ im Einzelzimmer mit eigenem Waschbecken (Bad separat)
Bezahlung bei Ankunft. Bettwäsche, Yogautensilien und Endreinigung ist im Preis inklusive. Handtücher müssen mitgebracht werden. Massagen, Schwitzhütten, Ausflüge mit dem Auto können optional genutzt/organisiert werden und kosten zusätzlich.
150€Köstlich frische vegetarische oder vegane (meist Bio-)Kost (Morgensnack/Brunch/warmes 3-Gänge-Abendessen/ 30€ pro Tag).
100€Unterricht (Bezahlung vor Ort direkt an die Lehrer)

Die Anreise kann selbst organisiert werden (ggf. 9€Ticket). Von Berlin können von uns bereits gekaufte Gruppenreise-ICE-Tickets der Deutschen Bahn zu gesamt 80€ für Hin-und Rückfahrt (oder bei Bedarf auch einzeln) inkl. der Reservierung genutzt werden (s.u.). Es gibt die Möglichkeit gegen Kost und Logie mit Arbeitsstunden für das yellow yoga Projekt zu bezahlen. Schreibe dafür an info@yellowyoga.de.

Reservierung und Zahlungen
1. Rate 150€ sofort, um Deinen Platz zu bestätigen.
2.Rate vor Ort in bar: 100€ für die Lehrer, zw. 90€ und 270€ für die Unterkunft, wenn gewünscht 80€ für das Bahnticket

Du kannst Deinen Platz HIER reservieren.

Anreise
Per Bahn:

Von Berlin können von uns bereits gekaufte Gruppenreise-ICE-Tickets der Deutschen Bahn zu gesamt 80€ für Hin-und Rückfahrt inkl. der Reservierungsgebühr genutzt werden. Bezahlung der Tickets vor Ort in der Gebhardshütte.

-Hinfahrt am Do. 08.09.22, 10.34 Uhr Abfahrt Berlin Hauptbahnhof – 15.57 Uhr Ankunft Hetzbach Bahnhof (anschließend ist ein Snack am Bahnhof, Gepäcktransport und eine Wanderung durch den Wald geplant)
-Rückfahrt am Di 13.09.22, 12.06 Uhr Abfahrt Erbach (Odenw) – 17.39 Uhr Ankunft Berlin Ostbahnhof

Bei individueller Anreise ist der Zielbahnhof “Erbach”(Odw.) mit Weiterfahrt per Bus nach “Bullau” oder Hetzbach Beerfelden Bahnhof.

Per Auto:
Hier die googlemap.
Wichtig! Anreise per Auto über Erbach und Bullau, sonst schickt Euch das Navi durch schwer befahrbare Waldwege.


Rückgaberecht

yellow yoga ist ein gemeinnütziges Projekt, wir tun unser Bestes um den niedrigsten Preis anzubieten und verlassen uns auf das Commitment aller Teilnehmer*innen. Die Reservierung des Retreats ist verbindlich und die Anzahlung kann im Falle einer kurzfristigen Nicht-Teilnahme nicht erstattet werden. Du kannst aber einen anderen Yogi organisieren, der deinen Platz in diesem Fall übernimmt (Gebühr 20,00 €). Diese Option ist nur bis zu 4 Tage vor dem Retreat möglich (der Austausch in solch kurzfristigen Fällen bedeutet eine große Neuorganisation von Transport, Rechnungen, Unterkünften usw.).