Alexandra ist in Deutschland geboren und lebte 14 Jahre in Irland, wo sie ihr eigenes Yoga- und Massagestudio betrieb. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen begann sie in ihren Zwanzigern, Yoga zu praktizieren. In ihren Dreißigern lernte sie dann die Heilmethoden des Ayurveda kennen. Nach dem Abschluss ihrer ersten Lehrerinnenausbildung (2002) ergänzte sie ihre Studien bei Natanga Zhander (Shandor Remete) und seiner Frau Emma Balnaves um die Praxis des Shadow Yogas, den sie seit 2009 als zertifizierte Lehrerin leidenschaftlich unterrichtet.
Shadow Yoga – en
Shadow Yoga – kurz für ‚Hatha Yoga in Shadow Style‘ – wurde von Shandor Remete entwickelt. Es ist ein einzigartiger Stil, der die westliche Lebensweise berücksichtigt und gleichzeitig den traditionellen Hatha-Yoga-Texten treu bleibt. Der strukturelle Ansatz bringt Klarheit und befähigt die Schüler*innen, Selbstvertrauen, Intuition und eine eigene Praxis zu entwickeln.
Shadow Yoga entstammt der Vorstellung, dass Sonne und Mond (Hatha Yoga) Schatten erzeugen, wenn sie auf Gegenstände treffen. Daher besteht unser Äußeres aus nichts anderem als Schichten von erstarrten Schatten. In der Shiva Svarodaya gibt es ein Kapitel mit dem Titel „Yoga des Schattenmenschen“, in dem beschrieben wird, wie man die eigenen Schatten beobachten und die Symptome erkennen kann. Daher der Name Shadow Yoga (Schattenyoga).
Die Praxis besteht aus Aufwärmübungen, Preludes (Bewegungsabfolgen) und einer Abschlusssequenz. Die Bewegungen werden mit der (Ujjayi-)Atmung synchronisiert. Klassische Asanas werden eingeführt, sobald der/die Praktizierende ein ausreichendes Verständnis der Grundprinzipien erlangt hat.