Julia ist Yin Yoga und Vinyasa Lehrerin aus Berlin. Sie erschloss verschiedene Karrierewege – als Hausmeisterin, Barkeeperin und Gastgeberin, Kulturwissenschaftlerin, Food-Truck-Mitbegründerin und persönliche Assistentin – bevor sie ihre Heimat im Unterrichten von Yoga fand. Ihre unterschiedlichen Wege beeinflussen die Art und Weise, wie sie heute ihre Yogaschüler*innen in ihren Klassen willkommen heißt und ihre Art zu unterrichten. Gegen Ende ihrer Zwanziger fühlte sie sich immer verlorener und wie eine Zuschauerin in ihrem eigenen Leben. Bei dem Versuch, alles auf einmal zu tun und zu übertreffen, erschöpfte sie sich und stellte fest, dass sie sich in einem Zustand ständiger Improvisation befand, immer im Außen und mit wenig Selbstbewusstsein und ohne Stabilität. Yoga half ihr, sich selbst zu zentrieren und zu erden und ihre wahren Bedürfnisse, Wünsche und Potenziale zu erforschen. Jetzt versucht sie, aus einer Wahrnehmung der Fülle heraus ein einfacheres Leben zu führen. Weniger jagen und mehr von innen aufbauen. Es war ein langer und interessanter Weg von ihrer ersten Yoga-Erfahrungen vor 15 Jahren, bis ich schließlich selbst Lehrerin wurde. 2018 absolvierte sie ihre Lehrerausbildung bei Spirit Yoga. Zwei Jahre später wurde sie zertifizierte Yin Yoga Lehrerin bei Valerie Hartwich und Liina Tael. 

Vinyasa – en

Vinyasa zeichnet sich durch vitalisierende, ausgeglichene Bewegungsabläufe aus, die alle Körperteile mobilisieren. Gleichzeitig werden tiefe Muskelstrukturen beansprucht und gedehnt, wodurch ein starker und flexibler Körper aufgebaut wird. Dynamische Asanas sind mit bewusster Atmung verbunden, um den Fokus zu schärfen, während gleichzeitig Körper und Geist weicher werden. Jede Sequenz beginnt mit einem Aufwärmen und endet mit einem Cool Down und einer abschließenden Meditation, Savasana. Anstelle fester Hinweise bietet Julia stimmliche Illustrationen und Fokuspunkte als Vorschläge. Pausen dienen dazu, das Nervensystem zu beruhigen und über die Praxis nachzudenken.

Yin Yoga – en

Im Yin arbeiten wir an den gleichen Meridianen wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Posen werden 3-5 Minuten gehalten, dehnen das Fasziengewebe und unterstützen die Regeneration und Selbstheilungskräfte des Körpers. Wenn der Stress der Dehnung vorüber ist, lösen sich die Faszien und eine insgesamt tiefe Erleichterung kann eintreten. Yin Yoga ist eine einfache Übung, aber keine leichte. In der Stille der Pose werden wir angesichts von Unbehagen mit Gedanken und verinnerlichten Verhaltensweisen konfrontiert. Präsent zu bleiben und der Herausforderung mit Gelassenheit zu begegnen, ist das eigentliche Herzstück dieser Praxis.

Klassen
Fr 11.15-12.30/ en/ Vinyasa/ Level A+/ Gelber Raum & online
Sa 18.15-19.30/ en/ Vinyasa/ Level B/ Gelber Raum & online
Sa 20.00-21.15/ en/ Yin Yoga & Restorative/ alle Level/ Gelber Raum & online

https://www.juliaaheimercomehomeyoga.com/
Instagram